evApart Personal Training Eva Maria Gradwohl – über mich

Als ehemalige und langjährige Leistungssportlerin kenne ich genau die Herausforderungen, die ein konsequenter und sportlicher Lebenswandel an den Menschen stellt – und genau das ermöglicht es mir, Sie bei der Erreichung Ihrer persönlichen Ziele effizient zu begleiten und zu motivieren!

Eva Maria GRADWOHL

  • Geboren in Weiz/Steiermark
  • Olympiateilnehmerin am Marathon Peking 2008
  • Seit 2010 Selbstständig/Personal Coaching evApart

Unterstützung in Bewegungsfragen unter anderem bei:

  • Quellenhotel Heiltherme Bad Waltersdorf, Bad Waltersdorf (seit 2010)
  • OMV Betriebsfeuerwehr Schwechat, Wien (seit 2012)
  • Boutiquehotel ERLA Stubenberg/See (seit 2013)
  • SIEMENS, Weiz (2013/2014)
  • MAGNA STEYR Fuel Systems GesmbH Zweigniederlassungen Weiz und Sinabelkirchen (2014/2015/2016)
  • GAK Sportmannschaft Fußball, Weizödl/Graz (2015-2018)

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin mit mir vereinbaren? Kontaktieren Sie mich!

Jetzt kontaktieren
Eva Maria Gradwohl

Eva Maria Gradwohl

Philosophie

Jeder Mensch ist, trotz seiner genetischen Veranlagung, für seine Entwicklung verantwortlich. Er bestimmt wie wohl er sich in seinem von ihm beeinflussbarem Leben fühlt.

Ob Sportler, Sportverweigerer oder Gelegenheitssportler, das Prinzip bleibt immer das Gleiche: auf das was ich meinem Körper zumute und er scheinbar verkraftet setzt er eine Anpassung. Im positiven, aber auch leider im negativen Sinn. Mit den Folgen leben wir dann mehr oder weniger gut.

Wiedererlangtes Körpergefühl ist der erste Schritt in die gewünschte Richtung. Be- und Entlastung sollten sich die Waage halten. Jede äußere Belastung führt zu einer inneren Beanspruchung. Weder Überlastung noch Unterforderung führen zum Ziel.

Nur die Kombination aus der für den Körper individuell nötigen Bewegung, einer vernünftigen, naturnahen, den Aufgaben angepassten Ernährung und einer geistigen Ausgeglichenheit in Folge ausreichender Erholung, können langfristig zu Gesundheit, Fitness, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Lebensfreude und vielem mehr führen.

Dabei möchte ich ihnen behilflich sein:

Wir sind für unsere Gesundheit selbst verantwortlich. Wir essen typgerecht, bewusst, vollwertig. Wir betreiben Stressmanagement und informieren uns über Entspannungsmethoden.

Wollen Sie nicht auch über ihre körperliche Fitness Bescheid wissen?

Es geht um die für ihren Körper nötige Bewegung im für Sie richtigen Beanspruchungsgrad. Ich beginne das Bewegungsprogramm mit ihnen auf einem Leistungsniveau, auf dem sie sich gerade befinden. Die Bestimmung ihres Leistungsniveaus sowie das darauf aufbauende Training beruht auf Grundsätzen wie sie im Spitzensport angewendet werden. Das was für die Erreichung von sportlichen Höchstleistungen im Spitzensport längst selbstverständlich ist, soll für ihr Bewegungskonzept gerade gut genug sein. 

Mittels eines Laktatfeldstufentest wird ihr persönliches Ausgangslevel festgestellt und darauf aufbauend ein Bewegungsprogramm erstellt, das sie zu mehr Belastbarkeit, Leistungsfähigkeit und Lebensfreude führt und das alles in einer für sie angenehmen Umgebung.

Olympiateilnehmerin 2008

langjährige Erfahung im Bereich Personal Training

Bewegungs- und Ernährungskonzepte

Professionelle Beratung für Betriebsgesundheit

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.